Sie haben eine Leidenschaft für Sozialstaat und Sozialpolitik und möchten aktiv Ihr Wissen
und Ihr Engagement für den Erhalt und Ausbau des sozialen Sicherungsnetzes einsetzen?
Referent*in für Sozialpolitik
Projekt- und Vernetzungsarbeit
ab 1. November 2023 (spätestens ab 1. Dezember)
34 Wochenstunden
Komplexe Aufgabenstellungen begeistern Sie und Ihre genaue und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus?
Sie kommunizieren selbstsicher und herausfordernde Situationen bringen Sie nicht aus der Ruhe? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen und bereiten sozial- und arbeitsmarktpolitische Inhalte auf
- Sie haben eine aktive Rolle bei Vernetzungstreffen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten (Wohnungslosenhilfe, Beschäftigungsprojekte etc.)
- Sie vertreten die Sozialplattform nach außen (Vernetzungstreffen, Veranstaltungen)
- Sie arbeiten an der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit (Seminare, Connect-Karrieremesse, etc.)
- Sie wickeln Projekte eigenständig ab (z.B. redaktionelle und koordinierende Arbeiten für den Sozialratgeber OÖ)
- Sie begleiten das neue Projekt der Sozialhilfe-Rechtsberatung
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Sozialwirtschaft, Sozialmanagement, etc.)
- Sie sind mit sozial- und arbeitsmarktpolitischen Themen vertraut und haben eine Leidenschaft für Sozialstaat und Sozialpolitik
- Sie haben Social Media Affinität und einen sicheren Umgang mit gängigen EDV-Programmen
- Sie kommunizieren gerne und gut, Sie können auch moderieren
- Sie haben Erfahrung in der verantwortlichen Umsetzung von Projekten
- Sie arbeiten selbstständig, können sich aber auch im Team gut einbringen
- Sie haben eine Hands-on-Mentalität, sind lösungsorientiert und flexibel
Unser Angebot
- Sozialpolitisch wichtiges Aufgabengebiet mit hohem Maß an Selbstverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
- Arbeiten in einem sympathischen Team mit hoher Expertise
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima mit freundlichen und kollegialen Umgangsformen und flachen Hierarchien
- Möglichkeit, Politik und Gesellschaft progressiv zu beeinflussen
- Monatsbruttostartgehalt beträgt bei 34 Wochenstunden mindestens Euro 2.641,06 SWÖ-KV (8/1) bis Euro 3.194,25 SWÖ-KV (8/6) je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- Auswahlverfahren: Vorstellungsgespräch
Bewerbung
Werden Sie Teil unseres Teams und übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf und Nachweise)
bis 21. September 2023 per E-Mail an Claudia Zinganell-Kienbacher, zinganell@sozialplattform.at,
Sozialplattform Oberösterreich, Wiener Straße 32/4. Stock, 4020 Linz, 0732-667594.