Finde eine ❤️-aufgabe - über 1000 berufliche Chancen warten auf Dich!

Mitarbeiter/in Spenderbüro 40%

Stiftung Zürcher Blutspendedienst SRK

Ob Entnahme, Labor, Logistik oder Administration.

Bei uns finden Sie eine Vielzahl von Bereichen und Tätigkeitsfeldern, in denen Sie Ihre fachliche Leidenschaft
mit uns teilen können. Möchten Sie etwas bewegen, gestalten und ein neues Kapitel in Ihrer beruflichen Karriere aufschlagen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Die Stiftung Zürcher Blutspendedienst SRK ist eine gemeinnützige Organisation und mit rund 215 Mitarbeitenden
eine der grössten Blutspendedienste der Schweiz. Wir stellen die Versorgung aller Spitäler mit lebenswichtigen Blutprodukten
im Grossraum Zürich und angrenzenden Gebieten sicher. Als führendes Kompetenzzentrum in der Transfusionsmedizin mit eigenem
Forschungslabor bieten wir ein umfassendes Leistungsangebot im Bereich der Mikrobiologie, Serologie, Immunhämatologie und
der Molekulardiagnostik an und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur.

Zur Unterstützung unseres Teams im Spenderbüro suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Mitarbeiter:in Spenderbüro.

Ihre Hauptaufgaben

  • Telefonisches und schriftliches Aufgebot für Vollblut- und Apheresespendende
  • Kontrolle der Fragebogen
  • Dokumentation medizinische Informationen in der Datenbank
  • Korrespondenz mit Spendenden
  • Telefonische Auskünfte
  • Ablage und Verwaltung medizinischer Unterlagen
  • Betreuung Webmail

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit

  • Medizinische Grundausbildung mit ergänzender kaufmännische Erfahrung oder Kaufm. Grundausbildung mit medizinischem Background
  • Versierte IT Kenntnisse (MS-Office)
  • Muttersprache Deutsch, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Selbständige, exakte Arbeitsweise mit schneller Auffassungsgabe
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohe Sozialkompetenz
  • Flexibilität und Diskretion

Wir bieten

  • Fundierte Einarbeitung
  • Anspruchsvolle Aufgaben in einem motivierten Team
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • 6 Wochen Ferien/Jahr
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungstool.

Wir berücksichtigen ausschliesslich Direktbewerbungen.

Für Auskünfte steht Ihnen Sibylle Köbeli, Bereichsleiterin Spendermanagement, unter 058 272 51 56, zur Verfügung.