Wir suchen für die Abteilung Soziales, Dienststelle Seniorenbetreuung, eine/n
Koordinator/in für Betreuung und Pflege
(Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden, Mindestbruttogehalt in FL 14: EUR 2.530,40)
Dieser Bereich umfasst im Wesentlichen die Koordination von Pflegeleistungen, die Vermittlung von Hilfsangeboten
für Menschen mit Betreuungsbedarf, wie etwa die Vermittlung von 24-Stunden-Pflege, mobilen Diensten etc.,
sowie die Koordination des Heimplatzvergabeverfahrens und die Durchführung von Pflegebedarfserhebungen.
Aufgabenbereich:
- Durchführen individueller Bedarfsanalysen (insbesondere bei multiplen Problemlagen)
- Erstellung des individuellen Versorgungsplanes nach Durchführung der Pflegeund Sozialanamnese
- Koordination der angebotenen Versorgungsleistungen und Steuern der Leistungsangebote in der Stadt Wels
- Koordination der Heimplatzvergabe und Durchführung des Bedarfsobjektivierungsverfahrens bei der Aufnahme in Alten- und Pflegeheime
- Mitwirkung an der regionalen Sozialplanung und bei der Entwicklung der Leistungsangebote in der Stadt Wels
- Kooperation mit den Sozialberatungsstellen und allen Leistungserbringern im sozialen Bereich und der Überleitungspflege des Krankenhauses
- Erarbeiten fachlicher Standards, insbesondere über das Ausmaß der Leistungserbringung und Qualifikation der Leistungserbringer
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Allgemeines, geriatrisches oder psychiatrisches Krankenpflegediplom oder gleichwertig anerkannte ausländische Ausbildung
- Berufserfahrung im stationären und mobilen Bereich mit älteren betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen innerhalb der letzten 5 Jahre
Darüber hinaus verfügen Sie über:
- Hohe Einsatzbereitschaft und psychische Belastbarkeit
- Strukturiertes und gesamtverantwortliches Denken
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Flexibilität und Mobilität
- Freude an der Arbeit mit betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen
- Allgemeine Bewerbungsvoraussetzungen:
- Erfüllung der dienstrechtlichen Vorschriften
- Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Wir bieten folgende Benefits:
- Arbeiten in einem jungen Team
- Großteils selbstständiges Arbeiten innerhalb der Projekte möglich
- Gute Work/Life Balance – auch bei Vollzeit
- Großes Freizeitangebot durch den Magistratssportverein
- Moderne Büroräumlichkeiten
- Betriebskantine
- Individuelle Fortbildungen möglich, sowie die Nutzung des hauseigenen Bildungsprogramms
- Flexible Urlaubsplanung
- Internes Belohnungssystem
- uvm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und laden Sie ein, Ihre Bewerbung samt Unterlagen an den Magistrat der Stadt Wels
über das Online-Bewerbungsportal zu richten. Für Fragen steht Ihnen Hermann Fuchs unter hermann.fuchs@wels.gv.at
oder +43 7242 235 4100 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 01.09.2023