Wir sind ein Notfallkrankenhaus mit 274 Betten im Südwesten Berlins mit den Fachabteilungen Innere Medizin I / Gastroenterologie,
Kardiologie, Diabetologie, Allgemeine Innere Medizin; Innere Medizin II / Klinische Geriatrie; Orthopädie und Unfallchirurgie;
Allgemein- und Viszeralchirurgie, minimal-invasive Chirurgie und Koloproktologie; Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin; Plastische,
Ästhetische, Rekonstruktive Mikrochirurgie, Handchirurgie; Anästhesiologie und Intensivmedizin; Zentrale Notaufnahme und Radiologie.
In unserem Krankenhaus werden jährlich circa 20.000 Patienten stationär und ambulant versorgt.
Wir sind unter anderem als lokales Traumazentrum und als EndoProthetikZentrum zertifiziert.
Ihre Aufgaben
- Vor- und Nachbereitung des Operationssaals
- Verantwortung für eine aseptische Arbeitsweise und die Durchführung hygienischer Maßnahmen,
- optimale prä-, intra- und postoperative Versorgung von Instrumenten, Materialien und
- medizinischen Apparaten
- Instrumentieren in verschieden chirurgischen Fachbereichen, selbstständige Organisation und
- Koordination von Arbeitsabläufen, Unterstützung der operierenden Gruppe im Rahmen der Springertätigkeit
- Durchführung der Dokumentation
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als OTA oder examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger, idealerweise mit einer Zusatzqualifikation als OP-Fachkraft
- Nach Möglichkeit Berufserfahrung im OP-Bereich
- Flexibilität hinsichtlich der Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst
- Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Freude in der Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlichster Berufsgruppen
- Interdisziplinäres Denken und Handeln
- Identifikation mit der Zielsetzung eines christlichen Krankenhauses
Wir bieten
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team in einem modernen
- Krankenhaus mit einer freundlich- familiären Atmosphäre
- Passgenaue Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Kostenübernahme und Freistellung
- Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten
- Tarif nach AVR inklusive Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
- Vergünstigte Preise in unserer Cafeteria
Weitere Informationen
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
St. Marien-Krankenhaus Berlin | Pflegedirektion | Herr Timo Bechtel | Gallwitzallee 123–143
12249 Berlin | oder E-Mail: pflege@marienkrankenhaus-berlin.de
(Anhänge bitte als PDF-Datei mit max. 4 MB)
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen der Pflegedirektor Herr Bechtel unter 030/767 83 - 218 gern zur Verfügung.
Weitere Informationen und unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter:
www.marienkrankenhaus-berlin.de
Ein Unternehmen der Marien-Gruppe: www.marien-gruppe.de