Das Unionhilfswerk zählt mit rund 130 Projekten und Einrichtungen zu Berlins größten Arbeitgebern.
Mehr als 2800 Mitarbeiter*innen und 900 Freiwillige begleiten täglich 5500 Menschen auf ihren individuellen Wegen.
ir fördern die aktive Teilhabe unserer Klient*innen am gesellschaftlichen Leben und setzen uns intensiv für die Umsetzung der Inklusion
im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention ein. Wertschätzung, Achtung, Toleranz und Rücksichtnahme begleiten unsere tägliche Arbeit.
Wir suchen für unsere Wohngemeinschaft Ernst-Arndt-Weg, im Ernst-Arndt-Weg 13, 12349 Berlin, unsere Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderungen, LT II, ab 01.09.2023, vorerst für 1 Jahr befristet, danach unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt, eine pädagogische Mitarbeiter*in in der Behindertenhilfe als
Fachkraft in der Betreuung (m/w/d) in der Behindertenhilfe
IHRE AUFGABEN
SIE BRINGEN DIE FOLGENDEN QUALIFIKATIONEN MIT
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
WAS BIETEN WIR?
Wir wissen, dass unsere Mitarbeiter*innen wertvolle Arbeit leisten – sie zeigen dabei vollen Einsatz. 30+1 Urlaubstage haben sie sich damit verdient.
Sie suchen Sicherheit und einen verlässlichen Arbeitgeber? Dann haben Sie uns gefunden.
Sie können bei uns eine für Ihre Aufgaben angemessene Vergütung erwarten, ebenso wie Zeitzuschläge, Funktionszulagen und Mitarbeiterprämien. Auch Dienstfahrrad-Leasing, ein Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Angebote für mobiles Arbeiten gehören im Unionhilfswerk dazu.
Bei uns finden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit. Sie unterstützen auf Augenhöhe und machen einen echten Unterschied im Leben unserer Klient*innen.
In Ihren Teams arbeiten Sie selbstständig und eigenverantwortlich. Eigene Ideen und Mitwirkung sind bei uns erwünscht und wertgeschätzt. Ihre Aufgaben sind dabei so abwechslungsreich wie unsere Kund*innen und Klient*innen.
Wir möchten unsere Mitarbeiter*innen weiterentwickeln und ihnen individuelle Perspektiven anbieten. Jährliche Weiterbildungen und Qualifizierungen gehören für uns dazu.
Wir wissen, wie individuell unsere Mitarbeiter*innen sind. Daher haben wir verschiedene Arbeitszeitmodelle, die sich an das Leben anpassen. Eine wunschorientierte Dienst- und Urlaubsplanung, unter Berücksichtigung der Klient*innen und der Einrichtung, erwartet Sie bei uns.
Alternativ können Sie sich über folgende Wege bewerben:
per E-Mail: bewerbung@unionhilfswerk.de
per Post an:
Unionhilfswerk
Hauptverwaltung / Personalverwaltung
Postfach 67 02 42
10207 Berlin