Kein Tag ist wie der andere – und genau das lieben wir!
In unseren zehn OP-Sälen operieren wir in 15 Fachgebieten und führen jährlich über 13'000 Eingriffe durch.
Als eines der 12 Trauma-Zentren der Schweiz sind wir mittendrin, wenn es zählt. Unser Team aus 90 Profis lebt
interprofessionelle Zusammenarbeit. Da wir unsere OPS-Kapazitäten erweitern, benötigen wir mehrere Personen
zur Verstärkung. Willst auch du am Puls des Lebens arbeiten? Perfekt. Dann komm zu uns!
Das sind deine Aufgaben
- Du bereitest Operationen vor und nach, instrumentierst fachgerecht und assistierst bei verschiedensten Eingriffen mit modernster OP-Technik
- Du übernimmst die pflegerische Betreuung der Patientinnen und Patienten in Lokalanästhesie – vor, während und nach der OP
- Du stellst eigenverantwortlich die Hygienestandards sicher, sorgst für sterile Abläufe und kümmerst dich um die medizintechnischen Geräte
- Du koordinierst interprofessionell die Patientenprozesse und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im OP-Saal – damit alles rund läuft, von der ersten Minute bis zum Abschluss
Das bringst du mit
- Du bringst ein Diplom als Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF, Pflegefachfrau / Pflegefachmann OP FA oder eine gleichwertige Qualifikation mit
- Du bist physisch und psychisch belastbar, verfügst über gute Konzentrationsfähigkeit und die nötige Ruhe, um auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten
- Dich begeistern modernste Technik wie z.B. Da Vinci-Operationsroboter Xi
- Dir bereitet es Freude selbstständig zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und in einem heterogenen Team zu arbeiten
Und das bieten wir dir
- Du arbeitest inmitten der Bündner Berge (Schweizer Alpen) mit einem aufgestellten Team, welches Spass an der Arbeit hat
- Du kannst das Arbeitspensum deinen persönlichen Bedürfnissen entsprechend wählen
- Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen wie z.B. überobligatorische Sozialleistungen und familienergänzende Angebote
Kontakt
Bei Fragen bin ich gerne für dich da:
Robert Slipac, Bereichsleiter OP
Telefon +41 81 256 76 82
Bei uns im Kantonsspital Graubünden arbeiten über 3'400 Super Kräfte in mehr als 50 Berufen.
Und bald eine:r mehr!