Finde eine ❤️-aufgabe - über 1000 berufliche Chancen warten auf Dich!

Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in - Cancer Nurse an der Abteilung für Atemwegs- & Lungenerkrankung

Wiener Gesundheitsverbund

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild - wir freuen uns, wenn Sie sich für uns entscheiden und wir Sie demnächst
am Standort Penzing der Klinik Ottakring begrüßen dürfen.

Werden Sie Teil unseres Teams als:

Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in - Cancer Nurse an der Abteilung für Atemwegs- & Lungenerkrankung

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie übernehmen die fachgerechte Pflege und Betreuung der Patient*innen und führen alle im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG idgF) verankerten Aufgaben und Kompetenzen verantwortungsvoll aus.
  • Sie bringen Ihre pflegerische Fachkompetenz in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein und tragen damit zu einer ganzheitlichen und patient*innenorientierten Versorgung bei.
  • Sie führen pflegerische und therapeutische Maßnahmen eigenverantwortlich durch und evaluieren deren Wirkung fortlaufend.
  • Sie sind für das fachbezogene Assessment von Symptomen, Nebenwirkungen und physischen wie psychischen Belastungen zuständig.
  • Sie ermitteln den individuellen patient*innenbezogenen Beratungsbedarf und begleiten Patient*innen sowie deren Angehörige durch den gesamten Krankheitsverlauf.
  • Sie bringen Ihre pflegerische Expertise aktiv in die interprofessionelle Zusammenarbeit ein und wirken regelmäßig am Tumorboard mit.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium gemäß dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) bzw. ein EU-konformes Äquivalent
  • Sie sind im österreichischen Gesundheitsberuferegister eingetragen und verfügen über eine gültige Registrierung
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift
  • Sie bringen eine wertschätzende Grundhaltung mit und verfügen über sehr gute Umgangsformen – unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialer Stellung Ihres Gegenübers
  • Sie sind motiviert, sich engagiert in ein innovatives, multiprofessionelles Arbeitsumfeld einzubringen und tragen aktiv zu einer positiven Teamkultur bei
  • Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit (20 Wochenstunden)
  • Mitarbeit bei der Dienstplangestaltung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Ausgezeichnete Karrierechancen innerhalb einer zukunftssicheren Organisation
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem interdisziplinären Team
  • Krisensicherer Arbeitsplatz in einer öffentlichen Gesundheitseinrichtung
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung direkt am Arbeitsplatz
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Arbeitszeit
  • Betriebskindergarten
  • Prämiensysteme für besondere Leistungen oder Zusatzqualifikationen
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien als Zusatz zur gesetzlichen Pension
  • Sehr gute Verkehrsanbindungen mit U-Bahn, Bus- und Straßenbahn-Haltestellen in unmittelbarer Nähe
  • Jobticket

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene
Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.549,- € monatlich
[auf Basis 40 Wochenstunden, 14x jährlich]. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als
Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

Manuel Eder BA. MA.
Pflegedirektion
+43 1 49150 1406

Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!!